1. Refresher Tag

Dimensionen von Schmerz

Inhalte:
Die Behandlung von Schmerzen ist eine Kernaufgabe in Palliative Care.
Alle Dimensionen des Schmerzes sollten dabei berücksichtigt werden. Dazu gehören vor allem auch die individuellen Bedürfnisse und Wahrnehmungen der Betroffenen. Das bedeutet, dass Maßnahmen immer wieder auf ihre Notwendigkeit und Angemessenheit hin überprüft werden müssen. Neben dem medizinischen Wissen benötigt es dafür eine hohe soziale Kompetenz und umfassende Kenntnisse jener Faktoren, die das Schmerzerleben beeinflussen können. Erst wenn wir selber verstehen, können wir auch wirksam handeln.
Dr. Christian Roden und Mag. Thomas Wienerroither werden aus unterschiedlichen Perspektiven die Dimension „Schmerz“ beleuchten.

Folgenden Themen werden im Seminar behandelt:

  • Dimensionen von Schmerz aus medizinischer und psychologischer Sicht
    (das Konzept von „Total Pain“)
  • Schmerzentstehung und Verarbeitung
  • Therapieansätze, aktueller Stand
  • Angst und Schmerz

Durch die Verknüpfung von theoretischen Informationen und praktischen Beispielen sollen die Teilnehmer*innen für den Umgang mit dem Symptom „Schmerz“ bestärkt bzw. befähigt werden.


Zielgruppen:
Dieser Workshop richtet sich an die Absolvent*innen des Palliative Care Basislehrgangs sowie an Ärztinnen*/Ärzte*, Pflegepersonen und Fachkräfte in der Betreuung schwer kranker Menschen.

 

Referenten:

OA Dr. Christian Roden
Stellv. Ärztlicher Direktor
Leiter der Palliativstation
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H.

Mag. rer. nat. Thomas Wienerroither 
Palliativstation Vöcklabruck
Praxis für Klinische  Psychologie, Gesundheitspsychologie
Supervision & Coaching

 

Wann:
Freitag, 21. April 2023, 9.00 – 16.30 Uhr

Wo:
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Seminarzentrum
Schlossberg 1, 4910 Ried im Innkreis


Teilnehmerbeitrag:  € 90,-

Anrechenbarkeit:
Der Refresher wird für das Fortbildungsprogramm der österreichischen Ärztekammer zur Approbation eingereicht.


>> 1. Refresher Tag "Dimensionen von Schmerz"

Jetzt HIER anmelden! (Anmeldeschluss 31.3.2023)

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office.hpa@bhs.at oder kontaktieren Sie Frau Sabine Leithner telefonisch unter +43 664 88419939.

Das Team der Hospiz und Palliativakademie freut sich auf Ihre Teilnahme!