"Emmas Glück" - Musiktheater im Krankenhaus

Das Stück "Emmas Glück" gibt es am Dienstag, 7. November um 19.30 Uhr im Festsaal des Krankenhauses zu sehen. Es geht um Leben und Tod, es ist ein modernes Märchen und handelt von einer schweren Entscheidung. Kostenlose Karten gibt es bei christina.zahrer@bhs.at, Tel. 07752 602 91657.

Yarina Gurtner als Bäuerin Emma Bildquelle: Birgit Kaltenböck


Emmas Glück – Musiktheater im Krankenhaus

Die österreichische Schauspielerin Yarina Gurtner spielt am Dienstag, 7. November um 19.30 Uhr das Stück „Emmas Glück“.  Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried lädt zu der kostenlosen Aufführung in den Festsaal.

Nach dem gleichnamigen Roman und auch Film kommt "Emmas Glück" von Claudia Schreiber nun in Yarina Gurtners Interpretation als Musiktheaterstück auf die Bühne. Es geht dabei um  das Leben und den Tod, es ist ein Krimi, ein modernes Märchen, eine Liebesgeschichte und es geht um eine schwere Entscheidung. Yarina Gurtner spielt nicht nur die Bäuerin Emma, sondern auch alle anderen handelnden Personen des Monologs, der von der Autorin Claudia Schreiber stammt.  Die Liedtexte und Melodien zu dem Stück hat Yarina Gurtner geschrieben, musikalischer Leiter der Produktion ist Lukas Thöni. Mit auf der Bühne ist der New Yorker Gitarrist Brandon Reilly.

Die Geschichte

Emma lebt alleine auf ihrem Hof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht.
Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin ein Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans klaute. Er wollte noch einmal nach Mexiko, denn seine Diagnose lautet Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bevor Max fühlt, dass er am schönsten Ort der Welt angekommen ist, muss er lernen mit Dreck und Tieren umzugehen und vor allem mit einer Frau, die so urwüchsig, liebeshungrig und bauernschlau ist wie eben Emma. Als die Schmerzen übermächtig werden, bittet Max seine Emma um den Tod.


Einladung zur Diskussion

Im Anschluss an die Vorstellungen diskutieren Künstlerin und Experten aus der Palliativmedizin mit dem Publikum. Im Stück geht es um das Thema Abschied  und die Fragen: Wie viel Leben steckt im Sterben? Was bestimmt den Weg sterbender Menschen und ihrer Angehörigen?  Gibt es neben dem Recht auf Leben auch ein Recht auf Sterben? Wer entscheidet?

Termin: Dienstag, 7.11. 2017 um 19.30 Uhr.
Ort: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, Festsaal

Schlossberg 1, 4910 Ried im Innkreis

Eine Anmeldung ist erforderlich! Die kostenlosen Zählkarten gibt es im Krankenhaus bei Christina Zahrer:
christina.zahrer@bhs.at bzw. Telefon 07752 / 602 91657