Schlossberg 1
4910 Ried im Innkreis
Tel: | +43 7752 602 - 1320 |
Fax: | +43 7752 602 - 6511 |
Kontakt
Prim. Univ. Prof. Dr. Andreas Kampfl

MS-Gespräche 2022
Wann: 11. November 2022 um 18 Uhr
Wo: Seminarraum 1 & 2 Bauteil Braun, Ebene 5
Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried
Die Vortrags-Themen:Medikamentöse Therapie der Multiplen Sklerose. Was gibt es Neues? Chronisches Fatiguesyndrom - Therapiemöglichkeiten |
Multiple Sklerose wird auch als Krankheit mit 1000 Gesichtern bezeichnet. Umso wichtiger ist es, die Symptome der Betroffenen anhand neuropsychologischer Untersuchungen korrekt einzuordnen. Durch die richtige Diagnose können individuell abgestimmte Therapieformen für und mit den Patient*innen entwickelt werden, welche hilfreich bei der Bewältigung des Alltags von MS-Patient*innen sind.
Wesentlich für MS-Patient*innen ist vor allem eine zielgerichtete Diagnostik und Therapie. Neben einer hervorragenden medizinischen Betreuung, die Betroffene in unserer neurologischen Spezialambulanz erhalten, ist es für Betroffene und ihre Angehörigen aber auch wichtig, einen verlässliche*n Ansprechpartner*in für ihre Anliegen und Probleme bei der Bewältigung des Lebens mit der Erkrankung zu haben. Aus diesem Grund lädt die Abteilung für Neurologie Betroffene und deren Angehörige jedes Jahr zu den MS-Gesprächen ein und informiert bei kostenlosen Fachvorträgen über die neuesten Entwicklungen in der Diagnose und Therapie bei MS-Erkrankung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt zum Krankenhaus die 3G-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen) gilt und das Tragen der eigenen FFP2-Maske.
