Schlossberg 1
4910 Ried im Innkreis
Tel: | +43 7752 602 - 3005 |
Fax: | +42 7752 602 - 6502 |

Hilfe bei Gewalt
Unsere Opferschutzgruppe hilft!
Um den Opfern von Gewalt neben der Versorgung körperlicher Verletzungen auch eine weitergehende und umfassende Versorgung, Unterstützung und Information bieten zu können, wurde im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried eine Opferschutzgruppe für volljährige Gewaltopfer eingerichtet. Die Opferschutzgruppe ist sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützend tätig.
Aufgaben und Ziele der Opferschutzgruppe sind:
- Die Optimierung der Betreuungsqualität von Gewaltopfern
- Beratungstätigkeit der betreuenden Mitarbeiter von Erwachsenen bei Verdacht auf bzw. Vorliegen von sexueller, körperlicher und psychischer Gewalt
- Sensibilisierung der Krankenhaus-Mitarbeiter für Gewalt
- Erstellen von Leitlinien zum strukturierten Vorgehen bei Fragen des Opferschutzes
- Vernetzungsarbeit
- Organisation von internen und externen Fortbildungen
Die Zusammensetzung der Opferschutzgruppe ist multiprofessionell und interdisziplinär.
Leitung:
Nadja Helbig-Lang / Petra Stelzer, MSc
Vertreterin der Klinischen Sozialarbeit:
Nadja Helbig-Lang
Ärztliche Vertretung:
OÄ Dr.in Christine Haller (HNO)
OA Dr. Hellmut Schuller (Unfallchirurgie)
OÄ Dr.in Elisabeth Lindner (Gynäkologie)
Ass. Dr.in Bettina Petermeier (Unfallambulanz)
Vertreterin der Klinischen Psychologie:
Mag.a Elisabeth Vormayr
Vertreterinnen des Pflegedienstes:
Karina Hofbauer (Bereichsleitung Gynäkologie)
Elisabeth Stempfer (Gynäkologie)
Stefanie Penzinger (Aufnahmestation)
Karin Mayrleitner (Unfallambulanz)
Martina Wielendner (ZAE)
Eva-Maria Frauscher (Unfallchirurgie)