Hospiz & Palliativakademie

Hospiz & Palliativ Akademie
Die Hospiz & Palliativ Akademie des Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried bietet Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, ehrenamtliche Begleiter*innen sowie Interessierte an.
Es ist uns ein großes Anliegen, mit diesem Angebot dazu beizutragen, dass unheilbar erkrankte und sterbende Menschen und ihnen nahestehende Personen eine an ihre Bedürfnisse angepasste palliative Begleitung erhalten. Die Akademie arbeitet eng mit der Palliativstation am Krankenhaus Ried, dem Landes- und Dachverband Hospiz sowie der PMU Salzburg zusammen und ist auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung bedacht.


Akademiebeirat
OA Dr. Christian Roden
Ärztliche und wissenschaftliche Leitung
Abteilungsleiter Palliativstation
Stv. Ärztlicher Direktor KH BHS Ried

Petra Stelzer, MSc
Wertevorstand
KH BHS Ried
4910 Ried, Schlossberg 1

Elisabeth Buchegger, MSc
Geschäftsführung
Hospizbewegung Vöcklabruck

Roswitha Porinski, MSc
akademische Expertin in Palliative Care
Palliative Care Beratung Klinikum Wels-Grieskirchen

Dipl. PAss.in Dipl. Päd.in Doris Wierzbicki MASSc
Teamleitung Krankenhauspastoral
Fachbereich Lebensbegleitung & Beratung
Diözese Linz
Unser Leitsatz
Wenn wir beabsichtigen, einen Menschen zu einer bestimmten Stelle hinzuführen, müssen wir uns zunächst bemühen, ihn dort anzutreffen, wo er sich befindet und dort anfangen. Wenn ich wirklich einem Anderen helfen will, muss ich mehr verstehen als er. Zuallererst muss ich jedoch begreifen, was er verstanden hat. Falls mir das nicht gelingt, wird mein Mehr-Verständnis für ihn keine Hilfe sein. Würde ich trotzdem mein Mehr-Verständnis durchsetzen, dürfte dies in meiner Eitelkeit begründet sein.
Søren Kierkegaard

Termine:
Links & Partner
Landesverband Hospiz Oberösterreich:
>> https://www.hospiz-ooe.at/
Dachverband Hospiz Österreich:
>> https://www.hospiz.at/
PMU Salzburg:
>> www.ulg-palliativecare.at/