Kabarettistischer Workshop: "Die Weisheit der Demenz"

 

Termin: Freitag, 26. September 2025 von 13.00 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Krankenhaus BHS Ried, Seminarzentrum
Teilnahmegebühr: € 57,-
Zielgruppe: alle am Thema interessierte Menschen, betroffene An- und Zugehörige
Anmeldung: >> zum Anmeldeformular <<

 

Referentinnen:

  • Hildegard Nachum - Validationsmasterin, Fachsozialbetreuerin Altenarbeit, Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin
  • Alina Tini Nachum - Fachsozialbetreuerin Altenarbeit, zertifizierte Validations-Gruppenleiterin ©Naomi Feil

 

Hildegard Nachum und ihre Tochter Alina Tini Nachum präsentieren einen kabarettistischen Workshop auf der Bühne. Diese neue Art der Wissensvermittlung lädt einerseits zum Lachen und andererseits zum Nachdenken ein: „Wenn zwei Welten sich begegnen, können Lebensfunken sprühen“. Das Symposium kombiniert die Kunst des Kabaretts mit dem wichtigen Thema der Validation – einer Methode, die hilft, ältere Menschen in ihrer neuen Welt zu begleiten.
Durch humorvolle Rollenspiele, theoretische Inputs und gemeinsamen Übungen lernen wir gemeinsam, wie wir mit Empathie, menschlichem Respekt den weisen älteren Menschen auf seinem Lebensweg begleiten können.

 

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in die Validation: Grundlagen und Techniken
  • Kabarett und Humor: Kurze, humorvolle Szenen, die den Alltag in Pflegeheimen aufgreifen, zum Schmunzeln und Nachdenken anregen sollen.
  • Interaktive Sessions
  • Austausch und Diskussion: Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich online über das >> Anmeldeformular << bis spätestens 12. September 2025 zum Workshop an. Teilnehmer*innenanzahl begrenzt!