Hospiz & Palliativ Akademie

Workshop: "Es gibt kein Leben ohne die Angst vor dem anderen (dem Sterben)" (Max Frisch)
Termin: 05. und 06. Dezember 2025 | 08.30 – 17.00 Uhr und 08.30 - 12.00 Uhr
Veranstaltungsort: Frei.Raum - Zentrum f. Spiritualität und Lebensgestaltung, Vöcklabruck
Kursgebühr: € 355.- incl. Getränke und Mittagessen
Anmeldung: Anmeldeformular folgt!
Nichts löst mehr Angst aus als die Bedrohung der eigenen Existenz. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Sterben ist somit immer auch mit Angst verbunden. So ist Angst immer auch ein Thema in Hospizen und Palliativstationen. Belastung durch Angst betrifft hier aber nicht nur den kranken Menschen, sondern auch sein ganzes Umfeld, wie An- und Zugehörige und auch die Mitglieder eines multiprofessionellen Behandlungsteams.
Inhalt dieses Seminars soll der Umgang mit den Ängsten anderer wie auch der eigenen im beruflichen Kontext sein. In einem lebendigen Austausch sollen Erfahrungen, Strategien und auch Schwierigkeiten in Grenzsituationen besprochen und ausgetauscht werden, um Angstsituationen auf gute Art begegnen zu können.
Refererent*innen
Dr. Ute Hartmann, Bildungswissenschaftlerin, Dipl.-Soz.päd., Coach, Theaterpädagogin und Teamtrainerin. Seit 1998 arbeitet sie in der beruflichen Erwachsenenbildung insbesondere mit dem Themenschwerpunkt Qualifizierung von Sterbe- und Trauerbegleitern und -begleiterinnen
Dipl.Psych. Thorsten Adelt, psychologischer Psychotherapeut mit Praxis in Bonn, Gestalttherapeut mit Ausbildung am Hartford Family Institut, USA. U. a. seit vielen Jahren Ausbilder von TrauerbegleiterInnen in Deutschland und Österreich.
Zielgruppe
- Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus dem Hospiz & Palliativbereich
- interessierte Menschen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich